LINGUA

Praxis für Logopädie
Kristina Dörr

Maxdorfer Straße 50
67245 Lambsheim

Telefon: 06233 / 353 21 02

info@lingua-logopädie.de

Button "Seit 2015 vor Ort"

Unsere Leistungen

Wir Logopäden sind Heilmittelerbringer im Fachbereich Logopädie und spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung aller Arten von Kommunikationsstörungen, sowie Störungen der Nahrungsaufnahme.

Wir sind speziell ausgebildet um Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör-, und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen zu diagnostizieren, therapeutisch zu behandeln und Sie dazu qualifiziert zu beraten. Dies geschieht nach ärztlicher Verordnung.

 

Praxislogo Lingua

Unsere Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Anamnese und Diagnostik:
    Durch ein ausführliches Gespräch mit unseren Patienten/deren Angehörigen und anhand der Ergebnisse von verschiedenen Tests bestimmen wir die Art und Schwere der zu behandelnden Störung.
  • Individuelle Therapieplanung:
    Basierend auf den Resultaten der Diagnostik entwickeln wir maßgeschneiderte Therapiepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt sind.
  • Durchführung von Therapien:
    In regelmäßigen Sitzungen arbeiten wir mit unseren Patienten daran, die Kommunikationsfähigkeiten bzw. Fähigkeiten zur Nahrungsaufnahme zu verbessern. Dies kann durch gezielte Sprach-/Sprechübungen, Stimmtraining oder Schlucktherapie geschehen.
  • Elternberatung:
    Bei der Behandlung von Kindern sind das Einbeziehen der Eltern in die Therapie und deren Mitarbeit sehr wichtig. Wir beraten Sie dahingehend, wie Sie die Übungen und Techniken auch im Alltag anwenden und Ihr Kind so unterstützen können.
  • Psychosoziale Betreuung/Angehörigenberatung:
    Bei Patienten mit neurologischen Störungen/Krankheiten oder Tumorerkrankungen sind die psychosoziale Betreuung und die Beratung der (pflegenden) Angehörigen wichtige Therapiebausteine, neben der eigentlichen Behandlung.
  • Dokumentation und Fortschrittskontrolle:
    Der Therapieverlauf und die Fortschritte der Patienten werden dokumentiert, um die Behandlung kontinuierlich anzupassen und zu optimieren. Die verordnenden Ärzte erhalten Berichte von uns.

Behandlungsschwerpunkte:

Kinder und Jugendliche:

  • Sprachentwicklungsverzögerungen, -störungen
  • Phonologische Störungen/Artikulationsstörungen
  • Verbale Entwicklungsdyspraxien
  • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
  • Dysgrammatismen
  • Lese-Rechtschreibstörungen
  • Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
  • Kindliche Stimmstörungen
  • Sprachstörungen in Verbindung mit Hörschädigungen
  • Rhinophonien (Näseln)
  • Orofaziale Dysfunktionen/Myofunktionelle Störungen
  • Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
  • Etc.

Erwachsene:

  • Stimmstörungen (Dysphonien)
  • Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech-, und Schluckstörungen ( Aphasien, Dysarthrien, Sprechapraxien, Dysphagien) nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Hirnblutung, Aneurysma, Tumor, etc. oder bei Erkrankungen wie z.B. Morbus Parkinson, Demenz, Multipler Sklerose, Amyotropher Lateralsklerose, Chorea Huntington, Myasthenia gravis, etc.
  • Fazialisparesen (Lähmungen des Gesichtsnervs)
  • Tumorerkrankungen im Kopf-/Halsbereich
  • Laryngektomien (Entfernungen des Kehlkopfes)
  • Artikulationsstörungen
  • Redeflussstörungen
  • Sprachstörungen in Verbindung mit Hörschädigungen
  • Myofunktionelle Störungen
  • Etc.

Das Therapieangebot ist für gesetzlich und privat Versicherte durch eine ärztliche Verordnung zugänglich. Bei gesetzlich versicherten Kindern und Jugendlichen trägt die Krankenkasse die Behandlungskosten in voller Höhe. Gesetzlich Versicherte ab dem 18. Geburtstag zahlen 10% der Kosten plus 10€ je Verordnung zu. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich und muss individuell bei der Krankenkasse beantragt werden.
Privat Versicherte müssen die Kostenübernahme mit ihrer Krankenversicherung klären; hierzu können Sie vorab gerne einen Kostenvoranschlag über die Behandlungskosten bei uns anfordern.

kleines Mädchen, dem bunte Buchstaben aus dem Mund kommen

Bedeutung der Logopädie

Die Logopädie hilft Menschen jeden Alters, die in Ihrer Kommunikationsfähigkeit oder bei der Nahrungsaufnahme eingeschränkt sind.

Damit trägt sie wesentlich dazu bei, die Lebensqualität von Betroffenen zu erhöhen, indem sie Fähigkeiten verbessert bzw. so lange wie möglich erhält.

Barrieren, die durch diese Einschränkungen entstehen, werden durch die logopädische Behandlung abgebaut, was das soziale Leben deutlich angenehmer macht und das Selbstbewusstsein der Patienten enorm steigern kann.

„Es gibt verschiedene Wege miteinander zu kommunizieren.
Nicht immer braucht man dafür Worte. Aber immer eine Verbindung“.

(Hugo Krüger, Club der roten Bänder)

Willkommen bei LINGUA!

Die logopädische Praxis in Lambsheim feiert im Jahr 2025 bereits ihr 10-jähriges Bestehen.

In dieser Zeit haben wir schon vielen Patienten dabei geholfen, ihre Kommunikationskompetenzen zu verbessern und ihre Schluckstörungen zu überwinden. Unser Team besteht aus drei erfahrenen Logopädinnen, die Ihnen mit individueller Betreuung zur Seite stehen.

Neben der Therapie in der Praxis bieten wir, nach ärztlicher Verordnung, auch Haus- und Heimbesuche im näheren Umkreis an. Damit möchten wir sicherstellen, dass Sie/Ihre Angehörigen die bestmögliche Unterstützung erhalten – ganz gleich, wo Sie sich befinden.

Wir freuen uns darauf, Sie bei LINGUA begrüßen zu dürfen!

Ihr Praxisteam

Kontakt

LINGUA – Praxis für Logopädie
Kristina Dörr

Maxdorfer Straße 50
67245 Lambsheim

Telefon: 06233 / 353 21 02

info@lingua-logopädie.de

Unsere Praxiszeiten
Montag – Freitag

Termine nach Vereinbarung

Parkmöglichkeiten und Fahrradständer finden Sie im Hof.

Ihr Name
=